Noch heute hat Berlin an der ein oder anderen Stelle Reste der Architektur aus dem Dritten Reich zu bieten. Meist glänzen diese Gebäude nicht unbedingt durch Wärme und besondere Verspieltheit, sondern drücken vielmehr Macht aus und lassen den Menschen dagegen klein wirken. Dies trifft auch auf das Grundensemble des Messegeländes in Berlin zu, dessen Hauptgebäude und Nebenbauten Ende der 1930er Jahre errichtet wurden nach Plänen des Architekten Richard Ermisch. Zuvor […]
↧