Trierer Hundeaufsicht
Während meines Fotoworkshops in Trier diese Woche ist mir dieser Behälter in der Nähe des Trierer Doms aufgefallen. Eigentlich soll er Hundebesitzern eine Tüte zum Aufsammeln des Hundekots ihres...
View ArticleMini-Projekt: Alltagssurrealismus – Bild 1: Schon fertig
Die vergangene Woche habe ich einen Fotografiekurs an der Europäischen Kunstakademie in Trier besucht, bei dem es darum ging, innerhalb der Woche ein kreatives Projekt durchzuführen und die Arbeiten am...
View ArticleMini-Projekt: Alltagssurrealismus – Bild 2: Alternative Energien
Heute das zweite Bild aus meinem Kurs bei der Europäischen Kunstakademie in Trier. Ziel der Bilder war es, Gegenstände aus dem Alltag in surrealen Situationen zu zeigen, d.h. Situationen, wo der...
View ArticleMini-Projekt: Alltagssurrealismus – Bild 3: Unter Strom
Das dritte Bild meiner an der Europäischen Kunstakademie in Trier (EKA) entstandenen Serie zum Thema Alltagssurrealismus schließt an das zweite Bild an, denn auch hier geht es um die Energie, nur das...
View ArticleMini-Projekt: Alltagssurrealismus – Bild 4: 7:18 Uhr
Fast Halbzeit bei meinen Bilder der Alltagssurealismus-Serie, die letzte Woche bei einem Workshop an der Europäischen Kunstakademie in Trier entstand. Ziel war es Alltagsgegenstände in ungewöhnlichen...
View ArticleMini-Projekt: Alltagssurrealismus – Bild 5: Parkübung
Halbzeit bei den Bildern aus meinem Mini-Projekt bei der Europäischen Kunstakademie in Trier. Dies ist eines meiner Lieblingsbilder. Aufgenommen in einem Trierer Parkhaus zeigt es ein parkendes Auto....
View ArticleMini-Projekt: Alltagssurrealismus – Bild 6: Götterspeisung
Als sechstes Bild meiner Serie zum Thema Alltagsgegenstände in surrealen Situationen kommt ein humorvolles Bild. Ich wollte bei der Serie gern ein Bild aus dem Trierer Dom dabei haben und hatte...
View ArticleMini-Projekt: Alltagssurrealismus – Bild 7: Party in Schlumpfhausen
Bild 7 meines Mini-Fotoprojekts an der Europäischen Kunstakademie in Trier verlässt wieder die Kirche und geht in eine alte Industrieruine, wo ich diese humorvolle Graffiti nebst der Luftballons...
View ArticleMini-Projekt: Alltagssurrealismus – Bild 8: Remote Control
In der gleichen Industrieruine wie im vorherigen Bild habe ich auch den kleinen Joystick gefunden, der an meine alten Tage am C64 erinnert. Da auch ein kaputter Bürostuhl in der Halle stand, kam mir...
View ArticleMini-Projekt: Alltagssurrealismus – Bild 9: Sprudelanschluss
Bild 9 meiner Serie zum Thema Alltagsgegenstände in surrealen Situationen ist auch in einem verlassenen Industriegebäude entstanden. Hier gab es einige Rohrleitungen und da kam mir die Idee, eine...
View ArticleMini-Projekt: Alltagssurrealismus – Bild 10: Sicher durch den Winter
Heute kommt das letzte der offiziellen Bilder meiner an der Europäischen Kunstakademie in Trier entstandenen Mini-Serie in der ich Alltagsgegenstände in surrealen Situationen zeige (es gibt noch ein...
View ArticleReisebericht – Auf Kreuzfahrt durch die Kanaren mit der AidaSol. Teil 1:...
Der Winterkälte und dem schlechten Wetter etwas entfliehen, dass waren unsere Ziele, als wir letzten Februar uns Samstag morgens auf den Weg zum Düsseldorfer Flughafen begaben um dort die lange...
View ArticleFlower Power in der Platte (Berlin)
Die Plattenbauten des Berliner Bezirks Marzahn-Hellersdorf genießen allgemein nicht den besten Ruf, wobei sie diesen oft aus der Vergangenheit geerbt haben und er oftmals von Leuten gefestigt wird, die...
View ArticleDoppelhaus im Regierungsviertel Berlin
Das Paul Löbe Haus im Berliner Regierungsviertel habe ich hier schonmal bei Nacht gezeigt: Paul-Löbe-Haus Dieses Mal gibt es ein Bild bei Tag und zwar genau von der entgegengesetzten Front des Hauses....
View ArticleBlick durchs Tor – die Willibrord in Echternach
Im Zentrum der kleinen Luxemburger Stadt Echternach befindet sich die Abtei Echternach mit der angeschlossenen Willibrord Basilika. Die Abtei aus dem 7. Jahrhundert war ein Benediktinerkloster....
View ArticleMesse Berlin
Noch heute hat Berlin an der ein oder anderen Stelle Reste der Architektur aus dem Dritten Reich zu bieten. Meist glänzen diese Gebäude nicht unbedingt durch Wärme und besondere Verspieltheit, sondern...
View ArticleReisebericht – Auf Kreuzfahrt durch die Kanaren mit der AidaSol. Teil 2:...
Unsere erste Nacht auf der AidaSol war ruhig, angenehm und von einem leichten Schaukeln begleitet. Wir hatten eine Innenkabine gebucht, da wir diese eh nur in der Nacht benötigt haben und so konnten...
View ArticleFrankfurt@50mm – Virus
Ob dieses Haus in Frankfurt hinter seinen Fenstern voller kranker Leute ist, nur infizierte Computer enthält oder sonst einer Plage unterliegt weiss ich nicht. Sicher ist nur, dass es ein Internetcafé...
View ArticleGriechische Idylle auf Kos
Dieses Bild ist fast 8 Jahre alt und damit zu einer Zeit entstanden, als digitale Spiegelreflexkameras noch unerschwinglich für mich waren und man glaubte 2 Megapixel Auflösung seien doch genug....
View ArticleFensterplatz in Saint Michel (Luxemburg)
Die letzten Tage war es recht ruhig hier auf dem Blog, was aber den einzigen Grund hatte, dass ich beschäftigt war, viele neue Fotos zu machen, durch die ich mich die nächsten Tage erstmal durchwühlen...
View Article